Grafik QNS-Struktur

Auch im Jahr 2023 hat sich der erweiterte Vorstand des QNS wieder einige Tage im Sauerland getroffen, um sich intensiver mit dem Thema „QNS-Zukunftswerkstatt“ auseinanderzusetzen.

Dabei haben wir u.a. auch eine Grafik entwickelt, die die Struktur des QNS und die verschiedenen Mitgliedschaften mit Voraussetzungen und Rechten verdeutlicht. Sie kann unter dem folgenden Link heruntergeladen werden und schafft hoffentlich mehr Klarheit. –> Grafik QNS-Struktur

Kleine Anfrage im Landtag NRW zu Schulhunden

Am 03. Mai 2023 wurde im Landtag NRW die Kleine Anfrage 1772 zum Einsatz von Schulhunden in Nordrhein-Westfalen gestellt. Anlass dazu war die 5. Schulhundkonferenz des QNS Ende April 2023.

Wir sind sehr gespannt, welche Antworten es auf die Fragen unten geben wird!

  1. Wie viele Schulhunde sind derzeit an Schulen in Nordrhein-Westfalen im Einsatz (bitte aufschlüsseln nach Schulform und Schulstandort)?
  2. Welche pädagogischen und schulpraktischen Erkenntnisse liegen der Landesregierung in Bezug auf den Einsatz von Schulhunden vor?
  3.  Inwieweit plant die Landesregierung, den Einsatz von Schul-, Klassen-, Besuchs- bzw. Schulbegleithunden in Nordrhein-Westfalen zu fördern?
  4. Inwieweit plant die Landesregierung, Fort- und Weiterbildungen im Bereich hundegestützter Pädagogik in der Schule (Hupäsch) zu fördern?
  5. Welche Erkenntnisse zieht die Landesregierung aus der 5. Schulhundkonferenz in Warburg?